Eine lichte Deckenhöhe von bis zu 3,50m bietet ein angenehmes, offenes Raumgefühl.
Tiny House Konzept
Clever. Hochwertig. Nachhaltig.
Unser großzügiges Tiny House ist vollständig aus Holz erbaut und mit viel Lichteinlass. Es ist auf die Dauernutzung ausgelegt und entspricht im Aufbau, der Hülle und im Interieur einem richtigen Haus. Die Bauausführung und die Ausstattung sind entsprechend hochwertig, sehr durchdacht, besonders langlebig und nachhaltig, da zu 100 % baubiologisch.
Tiny House Konzept - Die Besonderheiten auf einen Blick

3,50 Meter Innenraumhöhe

zwei Schlafzimmer

Rundum-Ausblick

Multifunktionaler Innenausbau

Lichtdurchfluteter Innenraum

Herstellung mit Naturmaterialien

ökologische Dämmung

Autarkie
Option

Transport mit Sattelschlepper
Tiny House Konzept- Die Besonderheiten im Detail
Großzügige 3,50 Meter Innenraumhöhe


Das Tiny House verfügt über zwei Ebenen – das Erdgeschoß und das Obergeschoß in Form einer Galerie mit Schlafbereichen. Das Obergeschoß gibt es auf der Hälfte der Gesamtfläche jeweils links und rechts – dazwischen ist die offene Galerie mit einer Deckenhöhe von knapp 3,50 Meter.
Privatsphäre mit zwei Schlafzimmern


Das gesamte Obergeschoss dient dem Schlafen bzw. Chillen. Dort befindet sich jeweils links und rechts ein je 2×2 Meter großes Bett, in dem die Position des Kopfes frei gewählt werden kann. Der Zugang zu dem Obergeschoß erfolgt über zwei separate und bequeme Treppen, bei denen man oben angekommen aufrecht vor dem Bett stehen kann. Im Aufgang befindet sich eine Tür und der Schlafbereich oben ist mit einer Schallschutz-Glasscheibe zum Wohnraum abgetrennt – somit können beide Schlafräume verschlossen werden und es entstehen zwei vollständige Schlafzimmer im kompakten Tiny House.
Rundum - Ausblick


Von jedem Platz im Tiny House wird Weitblick geboten. Die rundherum verlaufenden Lichtbänder bieten stets den Blick nach draußen in die Natur und lassen Außen- und Innenraum miteinander verschmelzen. Als besonderes Highlight gibt es ein Panoramafenster in der Sitzecke.
Multifunktionaler Innenausbau


Jeder noch so kleine Raum in unserem Tiny House wird konsequent als Stauraum genutzt. Jede Treppenstufe ist auch eine Schublade oder ein Staufach. Auf dem Obergeschoss befindet sich direkt vor der Außenwand ein Schrank mit Schublade und Regalen. Unter dem Aufgang zum Obergeschoss befinden sich Regal- und Ablagefläche für Bücher, und im Sitzbereich bietet die U-Sitzbank zusätzlich viel Stauraum im Inneren.
Lichtdurchfluteter Innenraum


Große Fensterflächen und rundherum verlaufenden Lichtbänder fluten das Innere mit natürlichem Licht und schaffen eine einladende Atmosphäre, die das Gefühl von Weite und Verbundenheit zur Natur verstärkt.
100 % Baubiologisch


Nachhaltigkeit ist uns ein großes Anliegen, und Bauökologie steht dabei im Fokus. Für die Herstellung der Tinyhäuser werden ausschließlich Natur-Materialien und Beschichtungen verwendet. Eine weitere Besonderheit sind die strahlungsfrei ausgeführten Elektroinstallationen.
Ökologische Dämmung


Für behagliche Raumtemperaturen sorgt der ökologische Wandaufbau mit einer 22 cm dicken Dämmebene, die unterteilt ist in 14 cm Holzfaserweichmatten und 6 cm Holzfaserhartplatten. Der Boden verfügt über eine 20 cm dicke Dämmschicht.
Autarkie Option


Auf Wunsch kann die Ausstattung für voll autarkes Wohnen gewählt werden.
Einfachheit beim Transport


Durch das abnehmbare Dach steht dem Transport auf einem Tieflader nichts im Wege. Maße für die Straßenverkehrstauglichkeit werden so eingehalten. Auf- und Abladung erfolgt durch einen Kran. Auf dem finalen Stellplatz steht das Tiny House auf höhenverstellbaren Füßen, dadurch benötigt die Stellfläche nicht zwingend ein Fundament wodurch Bodenversiegelung vermieden werden kann.

Traum-Tiny House gefunden?
Dir gefällt unser Tiny House und Du möchtest weitere Informationen dazu haben?