Tiny House Architektur und Raumaufteilung
Unser Tinyhaus ist nicht nur ein temporärer Rückzugsort, sondern auf die Dauernutzung ausgelegt und entspricht in Aufbau und Interior einem richtigen Haus. Mit einer Gesamtgröße von 26 qm, bietet es sowohl für entspannte Urlaube als auch für das dauerhaftes Wohnen ausreichend Raum.
Tiny House Architektur - Durchdachte Raumaufteilung
Die Architektur von Tiny Houses verkörpert einen innovativen Ansatz, der Funktionalität und Ästhetik harmonisch miteinander verbindet. In unserem Tiny House erfolgt die Aufteilung in zwei Ebenen: Das Erdgeschoss beherbergt alle zentralen Wohnbereiche wie das Badezimmer, die Küche, den Essbereich mit Sitzecke, während das Obergeschoss in Form einer Galerie die Schlafräume bietet.
Die klare Struktur folgt dem Prinzip „Design follows function“, was bedeutet, dass jede Entscheidung im Bauprozess auf die praktischen Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt ist. Multifunktionale Möbel und intelligente Stauraumlösungen sind integrale Bestandteile des Designs, die sicherstellen, dass jeder Zentimeter optimal genutzt wird.
Große Fensterflächen fluten das Innere mit natürlichem Licht und schaffen eine einladende Atmosphäre, die das Gefühl von Weite und Verbundenheit zur Natur verstärkt. Dieses durchdachte Konzept zeigt, wie man auf kleinem Raum ein komfortables und funktionales Zuhause schaffen kann, das den nachhaltigen Lebensstil perfekt ergänzt.

Tiny House Architektur: Technische Daten


Tiny House Architektur: Erdgeschoss


Sitzecke
Auf der linken Seite befindet sich ein großzügiger Ess- und Chillbereich, der bequem Platz für acht Personen bietet. Eine stilvolle U-Sitzbank sorgt nicht nur für Gemütlichkeit, sondern bietet auch viel Stauraum im Inneren. Unter dem Aufgang zur Galerie ist zusätzlich Regal- und Ablagefläche für Bücher und persönliche Gegenstände integriert. Das große Panoramafenster schafft eine harmonische Verbindung zwischen drinnen und draußen.
Badezimmer
Auf der rechten Seite des Erdgeschosses befindet sich das geräumige Badezimmer, ausgestattet mit einer ebenerdigen, großzügigen Dusche, WC, Waschbecken und Handtuchheizung. Hier finden Sie auch einen Schrank sowie Regal- und Ablageflächen für Hygieneartikel und Handtücher. Zwei Fenster sorgen für viel Tageslicht, eines davon kann geöffnet werden, um frische Luft hereinzulassen.


Küche
Direkt vor dem Badezimmer liegt die vollwertige Küche. Sie bietet alles, was erforderlich ist: eine Spüle, ein Kochfeld, einen Kühlschrank sowie ausreichend Arbeitsfläche. Hochschränke und Unterschränke bieten zusätzlichen Stauraum. Die Küche umfasst zudem eine Theke, die Platz für zwei Personen bietet und sich ideal für schnelle Snacks oder gesellige Gespräche eignet.
Garderobe und Bewegungsbereich
Zwischen den Treppenaufgängen zum Obergeschoss, befindet sich ein Hängeschrank. Dieser kann als Garderobe genutzt werden und bietet zusätzlich Platz für Schuhe. Der restliche große Raum davor lässt genug Platz für Aktivitäten wie Yoga am Morgen oder Sporteinheiten.

Tiny House Architektur: Obergeschoss

Offene Galerie
In der Mitte des Obergeschosses erstreckt sich die offene Galerie, die durch große Fenster (Oberlichter) lichtdurchflutet ist. Eine lichte Deckenhöhe von bis zu 3,50m bietet ein angenehmes, offenes Raumgefühl und sorgt dafür, dass der gesamte Raum hell und einladend ist.


Schlafbereiche
Das Obergeschoss bietet den Komfort von zwei vollständigen Schlafzimmern im kompakten Tiny House. Diese sind mit jeweils einem 2×2 Meter großem Bett ausgestattet, das eine individuelle Positionierung des Kopfes ermöglichen. Die großen Panoramafenster öffnen den Raum nach außen und ermöglichen einen freien Blick in die Natur, können jedoch auch jederzeit verdunkelt werden.
Treppenaufgang und Stauraum
Der Zugang zum Obergeschoss erfolgt über zwei separate und bequeme Treppen, die nicht nur funktional sind, sondern auch cleveren Stauraum bieten – jede Treppenstufe ist gleichzeitig eine Schublade oder ein Staufach. Oben angekommen, findet man einen Schrank mit Schubladen und Regalen direkt vor der Außenwand, der zusätzlichen Platz für persönliche Gegenstände bietet. Eine Tür trennt den Schlafbereich von der Galerie, sodass beide Schlafzimmer bei Bedarf geschlossen werden können.

Tiny House Architektur: Technische Details
Unser Tinyhaus ist mit modernen, durchdachten technischen Details ausgestattet, die sowohl Komfort als auch Nachhaltigkeit gewährleisten.
Elektroinstallation
Professionelle Installation: Die Elektroinstallation umfasst ausreichend Steckdosen und Lichtschalter an allen sinnvollen Stellen.
Strahlungsfrei: Alle elektrischen Komponenten sind strahlungsfrei ausgeführt, um ein gesundes Wohnumfeld zu fördern.
Internetanschlüsse: An der Sitzecke, in der Küche und neben den Betten sind Ethernet-Internetanschlüsse vorhanden, sodass kein WLAN installiert werden muss.
Vorbereitung für Solar: Der Einbau einer Solaranlage ist bereits vorgesehen, und es besteht die Möglichkeit, Akkuspeicher zu integrieren.
Heizung
Infrarot-Deckenheizung: Diese sorgt für angenehme Wärme im gesamten Raum.
Handtuchheizung im Bad: Zusätzlicher Komfort im Badezimmer.
Optionale Holzofen: Auf Wunsch kann ein kleiner Holzofen installiert werden, der das Tinyhaus komplett autark beheizt.
Sanitärsystem
Standardtoilette: In der Standardausführung ist eine normale Toilette installiert, die an die Kanalisation angeschlossen wird.
Optionale Komposttoilette: Auf Wunsch kann eine Komposttoilette sowie ein Grauwassertank installiert werden.
Wasserversorgung
Frischwasseranschluss: In der Standardausführung ist das Frischwasser an das Hausnetz angeschlossen.
Option für frostsicheren Wassertank: Es besteht die Möglichkeit, einen frostsicheren Wassertank mit Wasserpumpe zu installieren.
Warmwasser: Das Warmwasser wird vor Ort mit einem 80-Liter-Boiler produziert, der ausreichend Kapazität für vier normale Duschvorgänge bietet.

Traum-Tiny House gefunden?
Dir gefällt unser Tiny House und Du möchtest weitere Informationen dazu haben?